NoMa-rionattentheater, Mönchengladbach

Freundschaft auf den ersten Blick

Norbert und Marita Reinl aus Mönchengladbach spielen seit 2007 gemeinsam Marionetten.

Die Liebe zu den kleinen Geschöpfen begann um 2005 mit der Bekanntschaft der kleinen quirligen Blattlaus mit Marita auf dem Flachsmarkt in Krefeld Linn. Auf den ersten Blick entstand eine Freundschaft, die nicht ohne Folgen blieb. Seit diesem Zeitpunkt wächst die eingeschworene Gemeinschaft.

Im Laufe der Zeit trafen sich die beiden Menschenkinder und ihre PendelMarionetten regelmäßig mit anderen Pendularieren* in Schwäbisch Hall zu Fortbildungen und gemeinsamen Entwicklungen von Projekten in der sozialen Arbeit.

Mit der Zeit wuchs die Idee, die kleinen Darsteller beruflich in den Pflegedienst mit einzuflechten und nach vielen und langen Überlegungen entstand so im Jahr 2013 das kleine spielfreudige NoMa-rionettentheater.

* Pendularier sind Menschen, die mit dem PendelMarionettenVirus infiziert sind.

Seitdem finden die kleinen Wesen häufig ihre Beschäftigung in der Demenzarbeit. Sie wecken Erinnerungen, bauen Barrieren ab und bringen oft ein wenig Lichtblicke in eine weitgehende unbekannte Welt der Erkrankung. Dazu besuchen Marita und ihre kleinen Helfer die Menschen in ihrem häuslichen Umfeld.

Großen Anklang findet das kleine Theater in Kindergärten, Altenheimen, Altentreffs, im SOS-Kinderdorf, Behindertenheimen und nicht zuletzt erwähnt beim jährlichen Kappes- und Nikolausfest in Rheindahlen.

 

NoMa-rionettentheater, Reinl Norbert und Marita

Hülserkamp 54, 41065 Mönchengladbach

Mareinl@web.de